Schullandheimaufenthalt der Klassen 6a, 6b und 6c
Schullandheimaufenthalt der Klassen 6a, 6b und 6c
Erster Tag:
In der Früh versammelten sich die Kinder der Klassen 6a, 6b und 6c am Bahnhof. Alle warteten aufgeregt auf den Zug. Als wir einen Platz gefunden hatten, ging es endlich los. Die Fahrt nach Ulm dauerte eine Stunde. Nachdem wir in Blaubeuren angekommen waren, wanderten wir zwanzig Minuten zur Jugendherberge und hatten dort erst einmal eine gute Stunde Zeit zum Spielen. Danach spazierten wir in die Stadt und lösten in kleinen Gruppen die Aufgaben einer Stadtrallye. Alle hatten großen Spaß, vor allem an dem Eis, das wir uns danach holen durften… Als wir zurückkamen, wurden uns die Zimmer zugeteilt, die wir gleich bezogen. Nach einer Spielepause spazierten wir auf einen kleinen Gipfel und bewunderten die schöne Aussicht. Am Abend spielten wir Gesellschaftsspiele und sangen.
Zweiter Tag:
Gemeinsam aßen wir im Speisesaal ein leckeres Frühstück und gratulierten zwei Geburtstagskindern, die an diesem Tag Geburtstag hatten. Danach machten wir uns zu einer längeren Wanderung auf, die uns an einer Ruine, einem Felsenlabyrinth und der „küssenden Sau“ vorbeiführte. Nach einer zweistündigen Mittagspause gingen wir in das Urzeitmuseum, wo wir uns für einen von drei Workshops entscheiden konnten. Wir hatten die Möglichkeit, Steinzeitschmuck, ein Steinzeitmesser oder einen Lederbeutel herzustellen und durften außerdem eine Führung durchs Museum genießen. Nach dem Abendessen gestaltete jede Klasse ihren eigenen „Bunten Abend“ mit verschiedenen Darbietungen. Wir alle hatten großen Spaß bei den Spielen, Karaokegesängen und Tänzen.
Am nächsten Morgen mussten wir leider schon wieder unsere Koffer packen und es ging wieder nach Hause. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen!
Teresa, Emma, Jakob, Sophie, Samuela (6c)