Präventionsarbeit am CvL

Worauf muss ich beim Umgang mit dem Handy besonders achten? Welche Inhalte dürfen auf keinen Fall verschickt werden, weil sie anderen schaden und strafrechtliche Konsequenzen haben?

Informationen dazu gibt es unter folgendem Link:

Mach dein Handy nicht zur Waffe

 

Jgst 5

Jgst 6

  • Workshop "Medienerziehung" (Schulsozialpädagoge)

Jgst 7

  • Workshop "Mobbing" (Schulsozialpädagoge)

Jgst 8

  • Workshop "Konfliktlösung" (Schulsozialpädagoge)
  • Workshop "Zivilcourage" (Präventionsprogramm der Polizei)

Jgst 9

Jgst 11

 

Workshop "Extremismus" (Präventionsprogramm der BIGE)

Jährlich erhält das CvL Besuch eines Mitarbeiters der „Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus“ (BIGE). In Workshops setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 unter anderem mit unterschiedlichen Formen des Extremismus sowie mit verbotenen Symbolen und Parolen auseinander. Daneben erhalten sie Informationen über Versuche extremistischer Gruppen, Anhänger zu gewinnen, das Problem der Verbreitung extremistischen Gedankenguts auf Social Media sowie über die entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen fundiert zu diskutieren.    

Informationen zum Thema Extremismus, Hilfestellungen zum Umgang mit extremistischen und verfassungsfeindlichen Inhalten und Aktionen sowie Einblick in die Arbeit der BIGE finden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern unter folgendem Link:

BIGE - Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (bayern.de)