Kabarettist Björn Puscha zu Besuch am CvL
Eine etwas andere Reise ins antike Rom
„Ich bin Björn und liebe Latein!“ – mit diesen Worten eröffnete der Kabarettist Björn Puscha, bekannt aus dem TV-Format „Vereinsheim Schwabing“, seine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Vorstellung am Carl-von-Linde-Gymnasium.
Zu Beginn erzählte er in seinem speziell für Schulen konzipierten Solo-Programm auf unterhaltsame Weise und gespickt mit Anekdoten aus seinem Leben von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Schulfach Latein. Der Entschluss, Latein zu studieren, fiel durch eine Nachhilfeschülerin, die dank seiner Hilfe sogar in Latein das Abitur ablegen wollte. Durch seinen Nebenjob in einer Münchner Kneipe habe er seine Leidenschaft dafür entdeckt, Wissen humorvoll zu vermitteln. Dort habe er auch begonnen, Latein mit Kabarett zu verbinden – eine Idee, die ihn schließlich zum Bayerischen Rundfunk führte.
Im zweiten Teil seiner Vorstellung nahm Björn Puscha die Schülerinnen und Schüler mit auf eine humorvoll und bilderreich gestaltete Traumreise durch das antike Rom, wobei er nebenbei immer wieder historische Zusammenhänge und Hintergründe erklärte und das Publikum aktiv miteinbezog. Mit Toga bekleidet führte er die Schülerinnen und Schüler durch das Alltagsleben der Römer und ins Theater des Pompeius, wo er versuchte, Caesar vor seiner Ermordung zu retten. Letzteres wurde jedoch durch einen göttlichen Pakt und ein verlorenes Kartenspiel verhindert.
Mit einem interessanten Einblick in seine Biografie, einer humorvollen und zugleich lehrreichen Reise in die Welt der alten Römer und durch seine authentische Art konnte Björn Puscha die Schülerinnen und Schüler des Linde begeistern.
Ehlers