Erfolgreicher Gerätturnwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"
Mit viel Einsatz, Teamgeist und turnerischem Können nahm eine gemischte Unterstufen-Mannschaft des Carl-von-Linde-Gymnasiums am diesjährigen Gerätturnwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse IV teil. An zwei Samstagen wurden sie von Sportlehrerin Angelika Brunner darauf vorbereitet.
Spannende Wettkampfstunden an den Geräten
Der Wettbewerb umfasste verschiedene Gerätestationen, die jeweils spezifische turnerische Fähigkeiten forderten. An der Gerätebahn A wurden die Disziplinen Reck, Boden und Sprung (Bock) absolviert, während an der Gerätebahn B der Schwebebalken, der Boden und der Parallelbarren die turnerische Vielseitigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Probe stellten. Für das Mannschaftsergebnis zählten jeweils die vier höchsten Wertungen, sodass Teamarbeit und individuelle Leistung gleichermaßen gefragt waren.
Koordination und Synchronität gefragt
Ein besonderes Highlight war die Gerätebahn C mit dem Schwerpunkt Synchronturnen. Hier mussten alle fünf Teammitglieder gemeinsam antreten und an drei Stationen ihr Zusammenspiel unter Beweis stellen: Von den Schattenrollen und Schattenhockwenden bis hin zum paarweisen Synchronturnen. Auch der Staffellauf, der als abschließende Disziplin auf dem Programm stand, verlangte den Schülerinnen und Schülern noch einmal volle Konzentration und Ausdauer ab.
Zusätzliche Sonderprüfungen für das Mannschaftsergebnis
Neben den turnerischen Disziplinen wurden auch drei Sonderprüfungen in das Mannschaftsergebnis aufgenommen: der Standweitsprung, das Klettern an der Stange und der Staffellauf. Diese Disziplinen stellten eine zusätzliche Herausforderung dar und zeigten die athletische Vielseitigkeit der Turnerinnen und Turner.
Teamgeist und Einsatz zahlen sich aus
Ein wenig Pech hatte das Team, da am Wettkampftag gleich zwei Turnerinnen krankheitsbedingt ausfielen So konnte es nur mit drei Schülerinnen und einem Schüler antreten und wurde an der Gerätebahn C und im Staffellauf gemäß der Wettkampfbestimmung auf den letzten Platz gesetzt.
Dennoch gelang es der Mannschaft, sich trotz der starken Konkurrenz auf einen guten 9. Platz vorzuarbeiten und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.
Wir gratulieren unserem Team bestehend aus Florentine Ehmann (5a), Artur Ochs (5b), Alma Sima (5c) und Teresa Bartels (6c) herzlich zu einer tollen Leistung und freuen uns bereits auf den nächsten Wettbewerb!
Angelika Brunner